Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltig und sozial wirtschaften

Mensch vor Profit

Lebenswerte Wirtschaft heißt: nachhaltig, gesund, sozial, regional. Ewiges Wachstum gibt es nicht. Wir müssen uns auf eine Postwachstumsökonomie vorbereiten.

Unser Ziel ist eine Wirtschaft ohne Wachstumszwang, ohne Profitgier, ohne soziale Ausgrenzung und ohne Umweltzerstörung: eine ökosoziale Marktwirtschaft.

Die ÖDP München setzt sich für die Erhöhung der Lebensqualität für alle ein. Artikel 151 unserer bayerischen Verfassung lautet: „Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl, insbesondere der Gewährleistung eines menschenwürdigen Daseins für alle und der allmählichen Erhöhung der Lebenshaltung aller Volksschichten.“

München boomt seit Jahren, obwohl täglich über eine halbe Million Menschen nach München pendeln besteht Arbeitskräftemangel. Doch die wenigsten profitieren von dem
Wachstum. Die einseitige Ausrichtung der Politik auf Wirtschaftswachstum stellt die Stadt vor gravierende Probleme. Die Verkehrsinfrastruktur ist überlastet, die Belastung von Luft und Wasser nimmt zu, der Druck auf die verbliebenen Grünflächen ist immens und Wohnraum wird für die Mehrheit zur unerschwinglichen Mangelware.

Mehr im Kommunalpolitschen Programm 2026 bis 2032: "Nachhaltig und sozial wirtschaften – Mensch vor Profit" (PDF, 1,1 MB)