Mobilität
Umstieg auf Rad und ÖPNV attraktiver gestalten
Zusätzliche Flächen für den Verkehr sind in München nicht vorhanden. Das heißt die derzeitigen Straßen müssen effektiver genutzt werden, um bei einer wachsenden Bevölkerung ganztägigen Dauerstau zu vermeiden. Die ÖDP verfolgt eine klare Linie: Motorisierter Individualverkehr soll so weit wie möglich vermieden und der Umstieg auf S-und U-Bahn, auf Tram und Bus, auf das Rad attraktiver gestaltet werden – mit besserem Angebot und sicherer Infrastruktur. Der Fußverkehr wird mit kurzen Ampelphasen, attraktiven und freien Wege gefördert. Unvermeidbarer Verkehr auf umweltfreundliche Verkehrsmittel verlagert und der übrige Verkehr umweltverträglicher, gesünder und leiser gestaltet werden. Parkplätze im öffentlichen Raum werden umgewandelt in Grün und Fuß- und Radwege und in private, vorhandene Tiefgaragen verlegt.