Pressemitteilung
Streusplitt im Juni
Pressemitteilung ÖDP München (Milbertshofen - Am Hart) vom 21.06.2010
Warum liegt im Juni noch Streusplitt auf den Straßen in Milbertshofen?"  fragt der ÖDP Kreisvorsitzende im Münchner Norden, Leo Meyer-Giesow, in  einem Schreiben an das städtische Baureferat. Er sieht dies in einem  mangelhaften Verfahren der Straßenreinigung begründet. 
Meyer-Giesow hat beobachtet, dass Mitarbeiter der Straßenreinigung  mittels Laubblasegeräten den Staub unter den parkenden Autos  aufwirbelten und dadurch Passanten und Autos mit einer Staubschicht  bedeckten. Streusplitt und Müll ließen sie aber beim "Frühjahrsputz" in  den Parkbuchten liegen. 
Der ÖDP-Vorsitzende fragt daher die Verantwortlichen im Baureferat:  "Putzen Sie daheim unterm Schrank, indem Sie mit dem Föhn darunter  pusten?" und empfiehlt "Staubsauger" statt Laubbläser einzusetzen, mit  Staubfilter und Lärmschutz zur Schonung der Arbeiter und der  Bevölkerung. 
Verwundert ist Meyer-Giesow auch, dass in der Milbertshofener Straße und  Riesenfeldstraße noch Streusplitt liegt und an der Ecke Knorrstraße /  Keferloherstraße über Monate ein mit Müll gefüllter Einkaufswagen stand.  Gemäß der städtischen Homepage www.muenchenreinundsauber.de   soll dort nämlich eine wöchentliche Reinigung stattfinden, und die wird  auch von den Anliegern bezahlt. 
Man darf gespannt sein, ob eine wirkungsvolle Grundreinigung der Straßen  mit einem geeigneten Verfahren noch vor dem nächsten Winter erfolgt. 
Link zur Fotodokumentation der mit Streusplitt und Müll verunreinigten  Straßen: 
http://www.oedp-muenchen.de/index.php?section=gallery&cid=25
(Straßenangaben sichtbar, wenn Sie die Maus über die Fotos schieben) 
Link zum Foto des ÖDP-Kreisvorsitzenden Leo Meyer-Giesow: 
www.oedp-muenchen.de/images2/oedp-Leo-Meyer-Giesow2.jpg
Mit freundlichen Grüßen 
Herbert Brunner 
Pressebeauftragter