Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Exkursion zu den Naturschätzen im Nordosten

Unter fachkundiger Leitung von Katharina Spannraft erkundet ein Gruppe von Naturinteressierten den geschützten Landschaftsbestandteil Münchner Abfanggraben.

Hier, an der Nordkante der Münchner Schotterebene, bestehen nebeneinander moorige, wechselfeuchte und trocken Standorte.

Im Zusammenwirken ergibt dies einen großen Artenreichtum, der durch gezielte Pflegemaßnahmen des LBV erhalten und vergrößert wird. Golddistel, Labkraut-Wiesenraute, Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling und Eisvogel sind nur einige der Nutznießer dieser wertvollen Arbeit.

Darüber hinaus bietet die hier noch kleinteilige Landwirtschaft, ergänzt durch die vom LBV angelegten Hecken, zahlreichen Feldvögeln eine Heimat.
So kommen hier Feldlerche und Kiebitz noch in nennenswertem Umfang vor. 

Zurück