Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Stadtverband München
Thema Gentechnik: ödp wirft Seehofer Taktieren vor - Grössl will Taten sehen!
ödp wirft Seehofer Taktieren vor - Grössl will Taten sehen! "Bundeslandwirtschaftsminister Seehofer will für die CSU die Wahl in Bayern gewinnen…
ödp unterstützt Mindestlohn-Volksbegehren des DGB
Der ödp-Kreisverband München-Nord wirbt für das vom Deutschen Gewerkschaftsbund gestartete aktuelle Volksbegehren "Mindestlohn jetzt". "Wer Ja zur…
ödp-Vortrag am 11.09.2008 - "Volle Teller und volle Tanks, nachhaltig erzeugtes Pflanzenöl - ein Widerspruch?"
ödp-Vortrag am 11.09.2008 - "Volle Teller und volle Tanks, nachhaltig erzeugtes Pflanzenöl - ein Widerspruch?" Referent: Prof. em. Dr. Schrimpff,…
CSU soll sagen, wo sie neue Atomkraftwerke bauen will
Pressemitteilung vom 15.08.2008ödp München: "CSU soll sagen, wo sie neue Atomkraftwerke bauen will"„Auch in Bayern wollen die Wähler wissen,…
ödp-Vortrag am 14.08.2008 – „Wirtschaftsdemokratie mit menschlichem Maß –
ödp-Vortrag am 14.08.2008 – „Wirtschaftsdemokratie mit menschlichem Maß – von E.F. Schumacher zu Peter Ulrich“ Referentin:Renate Börger,…
ödp in Moosach: Runter vom Gas – für Sicherheit und Lärmschutz !
Belästigungen und Gefährdungen, die durch rücksichtsloses und aggressives Verhalten im Verkehr verursacht werden, will die ödp in Moosach…
ödp begrüßt Feinstauburteil des EU-Gerichtshofs mit großer Zufriedenheit
Pressemitteilung des ödp Stadtverbands München ödp begrüßt Feinstauburteil des EU-Gerichtshofs mit großer Zufriedenheit Hollemann: „Der…
ödp in Milbertshofen: Münchens langsamste Ampel wird schneller!
ödp in Milbertshofen: Münchens langsamste Ampel wird schneller! Im Kreuzungsbereich Lerchenauer Str. / Preußenstr. / Helene-Mayer-Ring (Nord)…
Die ödp warnt vor Versorgungslücke bei Nahrungsmitteln und Energie bis 2030
Eine Prüfung der Versorgungssicherheit der Stadtbevölkerung für den Fall von Öl-Versorgungsengpässen fordert ein Stadtratsantrag der…
ödp-Vortrag am 10.07.2008 – Wetterkatastrophen und Klimawandel - Wie lange sind die Schäden noch bezahl- und versicherbar?
ödp-Vortrag am 10.07.2008 – Wetterkatastrophen und Klimawandel - Wie lange sind die Schäden noch bezahl- und versicherbar? Referent: Prof. Dr.…