Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Stadtverband München
Photovoltaikanlage ANSTATT Rotwild statt Rotwild UND Photovoltaik: ein rabenschwarzer Tag für die Natur!
Die Kläranlage Gut Marienhof bei Dietersheim ist einer der größten Stromverbraucher in München. Der dort benötigte Strom kann durch eine…
Bundesparteitag der ÖDP wählt neuen Bundesvorstand
Auf ihrem 54. Bundesparteitag am 5. und 6. Mai 2018 in Aschaffenburg haben die über zweihundert Delegierten der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP)…
Endlich Vision Zero = null Verkehrstote als strategisches Ziel im Verkehrssicherheitskonzept der Landeshauptstadt München!
Im Mai 2017 hatte die ÖDP im Münchner Stadtrat beantragt, dass das Ziel der Landeshauptstadt heißen muss: Vision Zero!Im heutigen KVR-Ausschuss…
Aufbruchstimmung bei der ÖDP
München – „Ein guter Start ins Wahljahr!“ freut Thomas Prudlo im vollen Saal des Aufstellungsparteitags der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) für…
Reserveheizwerke: SWM nutzt Vorstellung in BAs um politisch Stimmung zu machen
Die Stadtwerke München (SWM) erregen mit Vorplanungen zu Reserve-Gas-Heizwerken in den Stadtvierteln die Gemüter der Bürger.Bezirksausschussmitglied…
Kehraus: 100 Tage JA zu Raus-aus-der-Steinkohle: Stadt und SWM verschleppen Kohleausstieg
„Bürger haben klar gegen Steinkohleverbrennung gestimmt – die Stadt muss nun endlich handeln“- Bündnis „Raus-aus-der-Steinkohle“ fordert MaßnahmenDi…
Rolle Rückwärts mit hohen Kosten – städtische IT in Zukunft ohne LiMux und leider auch ohne Datensicherheit
Auf Antrag der ÖDP wurde 2006 Linux unter der Bezeichnung LiMux als Standard-Betriebsystem für die Münchner Stadtverwaltung eingeführt – 2017 wird nun…
ÖDP-Initiative gewinnt Klimaentscheid: Münchner Bürger wollen mehr Klimaschutz
„Die ÖDP-Initiative von 2014 mündet nun in einem grandiosen Erfolg, 70 Umweltorganisationen und neun Parteien haben sich der ÖDP-Initiative…
„Reißnagel auf den Rathausstühlen“ - ÖDP München erzwingt Referendum über Kohleausstieg
„Das tut den Kohleverfechtern im Rathaus richtig weh!“ Thomas Prudlo, engagierter Stadtvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist von…
Bürger dürfen dank ÖDP über Münchner Kohlekraftwerk abstimmen
Aus zwei Stimmen im Stadtrat gegen Steinkohle wurden über 42.000 Unterstützer im Bürgerbegehren„Wir haben bei der Wahl 2014 gesagt, dass wir…