Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

„Verantwortungslosigkeit eines Münchner Weltkonzerns angesichts der Klimakrise“

ÖDP kritisiert Kohleminen-Beteiligung von Siemens in Australien

„Mensch und Umwelt vor Profit sollte es heißen und Nachhaltigkeit vor einmaligem Vorteil. Bei der Siemens AG sind die Erklärungen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit das Papier kaum wert, auf dem sie gedruckt sind.“ Andreas Ruhmland, von der ÖDP München zeigt sich bestürzt angesichts der umstrittenen Entscheidung von Siemens, Technik für den Bau der weltweit größten Kohlemine zu liefern.

„Dass Joe Kaeser Luisa Neubauer einen Aufsichtsrats-Posten angeboten hat, kann man getrost als PR-Gag in die Ecke stellen. Es zeigt allerdings überdeutlich, wie weit die gesellschaftliche Rücksichtslosigkeit in den deutschen Konzernspitzen vorangeschritten ist. – Umweltschützer kann man nicht kaufen.“
Wir brauchen endliche eine politische Abkehr von der zügellosen Narrenfreiheit der Großkonzerne. Deren Handeln ist verantwortlich für gesellschaftlichen und ökologischen Kahlschlag, von dem sich der Mensch und der Planet nie wieder erholen wird, so die einhellige Meinung innerhalb der Ökologisch Demokratischen Partei.

„Wir müssen neue Wege beschreiten und nicht jedem Profit nachjagen!“, so bringt es Bezirksrat und Stadtratskandidat Markus Raschke auf den Punkt und verweist auf den eingeschlagenen Weg der ÖDP. „Beim Klima müssen wir jetzt handeln und mit den Ressourcen leben, die die Erde bietet. Das heißt auch, dass wir uns vom Irrweg des ewigen Wachstums verabschieden müssen.“

Wer wissen möchte, was die ÖDP dem kurzfristigen Profit entgegensetzt und wie nachhaltige Lösungen aussehen können, hat am 20.01.2020 um 19:00 Uhr die Möglichkeit dazu. Die ÖDP lädt in der Münchner Freiheizhalle zu einem Vortrag im Poetry Slam Stil, mit prominenten Gästen wie Prof. Dr. Brunnhuber (Club of Rome) mit seinen „Gedanken zu einer Welt von morgen“ und Roman Huber von Mehr Demokratie e.V. Beide stehen dabei stellvertretend für alle Menschen auf der Bühne, die von der Politik endlich Lösungen und nicht nur ziellose Debatten fordern.

Nicht nur reden. Machen! Dieses ÖDP-Leitmotiv gilt für diesen Abend genauso, wie für die Klimawahl im März.

Zurück