Gemeinsam mit unserer Stadträtin Nicola Holtmann bleibt der Arbeitskreis Nachhaltiger Konsum dran am Thema Recycling und Kreislaufwirtschaft. In verschiedenen Anlagen informieren wir uns vor Ort über die Stoffströme, um so mögliche Verbesserungen auf kommunaler Ebene zu identifizieren. Die ÖDP München setzt sich unter anderem für die Förderung von zirkulärem Bauen ein.
Nach einem Besuch der GEO-Sortieranlage sowie der ROHPROG besichtigten wir daher diesmal die MAD Recycling GmbH.
Der Entsorgungsfachbetrieb ist neben der Altpapiersortierung spezialisiert auf die Entsorgung von Baustellenabfällen, Bauschutt, Sperrmüll und Kunststoffen.